Frequently Asked Questions (FAQ)
Hier findest Du eine Auswahl der Fragen, die uns am häufigsten zu unseren Produkten gestellt werden. Deine Frage ist nicht dabei? Kontaktiere uns gerne unter info@sauba.net und unser Kundenservice wird sich binnen 48 Stunden um Dein Anliegen kümmern.
Sauba
Loowy
Bestellung
Aus welchem Material sind die Bürsten gefertigt?
All unsere Bürsten sind aus robustem Polypropylen gefertigt. Dabei achten wir darauf, möglichst viele recycelte Rohstoffe zu verwenden. Das Holz, das wir für die Naturvarianten unserer Bürsten verwenden, ist Vollholz und zudem FSC-/PEFC-zertifiziert.
Sind die Bürsten für die Spülmaschine geeignet?
Ja, unsere Bürsten kannst Du bedenkenlos in der Spülmaschine reinigen – mit Ausnahme der Bürsten aus Naturmaterialien, also aus Holz. Diese bitte nicht in der Spülmaschine reinigen!
Sind die Hölzer, die ihr verwendet, wasserfest?
Ja, all unsere Hölzer sind geölt und damit wasserfest. Sie können also bedenkenlos mit Wasser in Berührung kommen. Nach einiger Zeit in Gebrauch schadet es den Bürsten aber nicht, wenn Du sie mit einem handelsüblichen Holzöl nachölst.
Bekomme ich einen Stromschlag, wenn ich eine Steckdosenbürste verwende, ohne den Strom abzustellen?
Nein, du kannst jede unserer Steckdosenbürsten bedenkenlos verwenden, ohne vorher den Strom abzustellen. Es besteht keinerlei Gefahr eines Stromschlags.
Wo stellt ihr eure Produkte her?
Alle unsere Produkte sind Made in Bavaria, also Qualitätsware, die in unserer geliebten bayerischen Heimat hergestellt wird.
Wie gewährleistet ihr Nachhaltigkeit bei euren Produkten?
Wir achten besonders darauf, wo es nur geht recycelte Materialien zu verwenden. Bei allen Produkten aus Naturmaterialien verwenden wir ausschließlich zertifizierte Materialien. Durch die Produktion im eigenen Land fallen außerdem kürzere Transportwege an, was einen besseren CO2-Abdruck unserer Produkte zur Folge hat.
Um dem Ziel, klimaneutral zu produzieren gerecht zu werden, garantieren wir zudem, für jedes produzierte Stück einen Ausgleich zu schaffen.
Kann ich meine SAUBA Bürste in verschiedenen Farben kaufen?
Bei einigen Bürsten kannst Du eine Farbauswahl treffen. Diese Auswahl wird bei uns im Shop getroffen, wenn Du deine Produkte in den Warenkorb legst.
Wie kann ich verschiedene Varianten meiner Bürste auswählen?
Genauso wie bei den verschiedenen Farben, kannst Du bei einigen unserer Produkte auch zwischen unterschiedlichen Varianten auswählen. Auch hier kann die Auswahl wieder im Shop getroffen werden, wenn Du deine Produkte in den Warenkorb legst.
Wie seid Ihr auf die Idee der Steckdosenbürste gekommen?
Ursprünglich basiert die Idee der Steckdosenbürste auf dem Putzfimmel der Großmutter, die sich jedes mal wieder über dreckige Steckdosen geärgert hat. Um da Abhilfe zu schaffen, haben wir uns was einfallen lassen – das Ergebnis ist die Steckdosenbürste.
Wie verwende ich eure Produkte richtig, um die optimale Reinigungsleistung zu erzielen?
Jede unserer Bürsten ist super leicht zu bedienen. Besondere Tipps und Tricks findest Du aber dennoch auf unserem YouTube-Kanal, in dem wir zu jeder Bürste ein kurzes Video der Anwendung bereitstellen!
Wie mache ich meine LOOWY am besten sauber?
Wenn Du sowieso gerade die Toilette reinigst, schütte wie immer nach Bedarf ein Toiletten-Reinigungsmittel deiner Wahl in die Schüssel, putze die Toilette so, wie du es gewohnt bist und lasse danach einfach deine LOOWY für einige Minuten mit im Wasser des Toilette stehen. Danach spülen, LOOWY in den Wasserschwall halten – fertig! Schon ist die LOOWY wieder komplett sauber!
Habt Ihr Tipps für den Austausch des Kopfes?
Klar! Am besten nimmst du einen Gummihandschuh (oder alternativ auch ein Handtuch (danach aber in die Wäsche! 😉 ) oder einfach einige Blätter Toilettenpapier), packst den Kopf kräftig an und ziehst Ihn einfach ab. Danach kannst du den neuen Kopf einfach aufstecken, beachte dabei nur die Struktur des Stecksystems!
Auf welches Gewinde passt der Wechselkopf der LOOWY?
Wir haben für unseren Wechselkopf 2 verschiedene Gewindegrößen im Sortiment, um möglichst alle gängigen (und uns bekannten) Gewindegrößen abzudecken. Die Auswahl zwischen “Gewinde breit M12” und “Gewinde schmal” kannst Du im Shop auf der Seite des Wechselkopfes treffen.
Kann ich den LOOWY Kopf in der Spülmaschine waschen?
Puh, grundsätzlich kannst du das natürlich machen, denn der LOOWY Kopf hält den Temperaturen in der Spülmaschine problemlos stand. Ob wir dir das aber empfehlen würden…? Schwer zu sagen, diese Entscheidung können wir dir nicht abnehmen. Wir würden es aber eher nicht machen! 😉
(Anmerkung: Ja, diese Frage wurde uns wirklich einige Male gestellt. Wir sind selber überrascht!)
Aus welchen Materialien ist der Kopf denn nun gefertigt?
Unser LOOWY Kopf besteht aus TPE (Thermoplastische Elastomere). Wir haben uns bewusst gegen Silikon entschieden, da Silikon nach einiger Zeit, und besonders bei regelmäßiger Berührung mit Wasser, anfängt, unangenehm zu riechen und auch seine Farbe und Struktur verlieren kann. Unsere innovative TPE Zusammenstellung ist außerdem der Grund für LOOWYs besondere Eigenschaften: antibakteriell, keimfrei und wasserabweisend! Außerdem ist es wahnsinnig robust und sehr langlebig!
Nutzt ihr eigentlich Holz aus kontrolliertem Anbau für eure Bürsten?
Selbstverständlich! All unsere Hölzer sind reine Vollhölzer und stammen aus kontrolliertem Anbau, die allesamt FSC-/PEFC-zertifiziert sind. Getreu unserem Motto der Nachhaltigkeit achten wir besonders auf verantwortungsbewusste Auswahl unserer Materialien.
Hat der LOOWY Halter eigentlich einen sicheren Stand im Badezimmer?
Klar, unsere Kunststoff-Halter haben drei Gumminoppen, wodurch sie nicht verrutschen können und sicher stehen, und unsere Keramik-Halter sind durch ihr höheres Gewicht und ihren ebenen Boden ebenfalls standfest.
Gibt es eine Möglichkeit, wie ich den "LOOWY-Look" haben kann, ohne meine gesamte Bürste auszutauschen?
Klar! Mit unserem “Head+” bieten wir eine Möglichkeit, um aus jeder handelsüblichen Wechselkopf-Toilettenbürste eine waschechte LOOWY zu machen. Um dabei möglichst viele Bürsten-Typen abzudecken, bieten wir den “Head+” mit zwei verschiedenen Gewindearten an (“M12” und “Gewinde breit”). Die genauen Abmessungen der jeweiligen Gewindeart findest Du auf der Produktseite bei uns im Shop!
Wie lange kann ich meine LOOWY ungefähr benutzen, bevor ich die Bürste oder den Kopf austauschen muss?
Grundsätzlich können wir hier sagen: sehr lang, also mindestens mal 5 Jahre! Natürlich kannst Du den Kopf nach Bedarf so oft austauschen, wie Du möchtest. Mit ein wenig Pflege und regelmäßiger Reinigung gibt es aber eigentlich kein Ablaufdatum für deine LOOWY.
Die Bürste selber kannst Du theoretisch sogar weitervererben, solange keine Defekte auftreten… 😉
Ist ein Holzgriff nicht unhygienisch im Vergleich zu Kunststoff?
Nein, definitiv nicht! Die meisten Hölzer (auch die, die wir verwenden) sind aus mehreren Gründen auf natürliche Art und Weise antibakteriell und keimfrei. Die beiden wichtigsten Eigenschaften hierbei sind einmal die Tannine des Holzes und zum anderen die hygroskopischen Eigenschaften, die Bakterien und Keimen auf der Oberfläche keine Chance zum Überleben lassen.
Das ist übrigens auch der Grund, warum Schneidebretter aus Holz in der Küche meist als die bessere Alternative zum Kunststoff gelten!
Verliert LOOWY seine wasserabweisenden und antibakteriellen Eigenschaften mit der Zeit?
Nein. Diese Eigenschaften verliert unsere LOOWY nicht, da diese nicht aufgrund einer speziellen Beschichtung des Kopfes vorhanden sind, sondern aufgrund des speziellen Mischungsverhältnisses des Materials, aus dem der Kopf besteht. Solange also der Kopf da ist, verliert LOOWY diese Eigenschaften also nicht!
Was macht die LOOWY so besonders und unterscheidet sich von anderen Silikonbürsten?
Da könnten Dir wir hunderte Gründe aufzählen, aber hier eine Auswahl der (für uns) wichtigsten:
- Der Kopf der LOOWY ist nicht aus Silikon, sondern aus einem silikon-ähnlichen Material. Das hat zum Vorteil, dass es – genau wie Silikon – von Natur aus wasserabweisend ist, dabei aber deutlich robuster, langlebiger und geruchsneutraler.
- Durch den auswechselbaren Kopf sind unsere Kunden nicht gezwungen, jedes Mal eine komplett neue Toilettenbürste zu kaufen, wenn der Kopf mal nicht mehr will. Das trägt zum Umweltschutz bei und ist kostengünstig und gut fürs Gewissen.
- Die LOOWY wird ausschließlich in Bayern produziert und hat damit einen deutlich besseren CO2-Abdruck, als Bürsten, die im Ausland produziert wurden und erst importiert werden müssen.
- Durch die Produktion in Bayern haben wir den weiteren Vorteil, dass wir problemlos eigenhändig Qualitätskontrollen im großen Stil vornehmen können. Das garantiert unseren Kunden, dass Sie ein wirklich hochqualitatives Produkt kaufen, das Made in Germany ist. Wir bei SAUBA halten gerne unsere Qualitätsversprechen!
Wo ist meine Bestellung?
Bitte beachte die aktuelle Lieferzeit, die Dir während des Bestellprozesses angezeigt wird. Sobald die Bestellung versendet wurde, bekommst Du eine Versandbestätigung. Checke hierfür regelmäßig deine E-Mails. Bei kleineren Produkten (z.B. COVA der Sichtschutz, Steckdosenbürsten, etc.) ist leider keine Sendungsverfolgung möglich, da diese als Großbrief versendet werden
In welche Länder kann ich mir Eure Produkte liefern lassen?
Aktuell liefern wir nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Slowenien, Tschechien, Slowakei, Polen, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Griechenland, Dänemark, Schweden, Finnland und UK. In Kürze sicher mehr.
Wie kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?
Unser Bestellsystem läuft fast vollständig automatisch und in der Regel wird sie innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Umso schneller Du uns Änderungen mitteilst, um so besser können wir diese umsetzen. Schreibe dazu bitte jederzeit eine mail an info@sauba.net und denk bitte an die Angabe der Bestellnummer. Davon unberührt bleibt natürlich das 14-tägige Widerrufsrecht für online gekaufte Waren. Eine Garantie, dass der Versand noch gestoppt werden kann, können wir dir allerdings nicht geben.
Kann ich im Nachhinein die Versandadresse noch abändern?
Je schneller Du uns die Änderung der Versandadresse mitteilst, um so besser können wir diese umsetzen. Unser Bestellsystem läuft fast vollständig automatisch und in der Regel wird Deine Bestellung innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Schreibe uns also bitte umgehend eine mail an info@sauba.net und denk bitte an die Angabe der Bestellnummer sowie der neuen Versandadresse. Eine Garantie, dass der Versand noch umgelenkt werden kann, können wir dir allerdings nicht geben.
Was muss ich tun, wenn ich mein Paket zurückschicken will?
Natürlich kannst du Deine Bestellung an uns zurückschicken. Verpacke diese sicher, bestenfalls im Originalkarton, und in dem Zustand, in dem sie bei Dir angekommen ist. Bitte schicke uns deine Bestellung dann an die folgende Adresse zurück:
SAUBA Innovations GmbH
Hohenzollernstr. 122
80796 München
Die Versandkosten können wir Dir leider nicht erstatten. Die Kosten Deiner Bestellung werden Dir nach Eingang der Retoure bei uns auf deinem ursprünglichen Zahlungsweg zurückerstattet. Bitte gib auch unbedingt Deine Bestellnummer bei Deiner Rücksendung an, damit wir Deine Retoure zuordnen können. Falls du mit deiner Bestellung nicht zufrieden warst, bitten wir dich uns das über den Kundensupport mitzuteilen, damit uns stetig verbessern können.
Wie kann ich meinen Artikel reklamieren?
Sollte wider Erwarten ein Fehler oder Defekt an deinem Produkt aufgetreten sein, bedauern wir dies und nehmen Reklamationen unter folgender E-Mail-Adresse entgegen: info@sauba.net
Bitte sende uns aussagekräftige Bilder vom Schaden mit Angabe der Bestellnummer.
Hinweis: Wir können nur Reklamationen für Artikel bearbeiten, die auf sauba.net gekauft wurden. Solltest du dein SAUBA- oder LOOWY-Produkt über einen anderen Händler gekauft haben, ist dieser dein Vertragspartner und für die Reklamation zuständig. Solltest du allerdings Hilfe benötigen, weil es Probleme bei der Reklamation gibt, dann melde dich gerne bei uns und wir versuchen, dir zu helfen.
Ist der Umtausch eines bestellten Artikels möglich?
Momentan bieten wir keinen direkten Umtausch an. Schicke den oder die Artikel, mit dem/denen du nicht zufrieden bist an uns zurück und bestelle dann gerne noch einmal im Shop.
Wo kann ich die Gutscheine und Rabattcodes einlösen?
Deine Gutscheine und Rabattcodes kannst Du ganz einfach im letzten Schritt des Bestellvorgangs, dem Checkout, einlösen. Bitte beachte ebenfalls die Einlösebedingungen. Ggf. ist der Gutschein/Rabattcode mit einem Mindestbestellwert versehen oder schließt einige Produkte aus.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein, es gibt keinen Mindestbestellwert. Ab einem Bestellwert von 50 Euro (für DE) und 100 Euro (für alle weiteren Länder) ist der Versand aber kostenlos.
Wie sind eure Versandkonditionen?
Unsere Versandkonditionen in verschiedene Regionen kannst Du ganz einfach auf unserer Seite “Versand & Lieferung” nachschauen.
Wie lange dauert die Lieferung der Bestellung?
Das variiert natürlich zwischen den verschiedenen Liefergebieten. Auf den jeweiligen Produktseiten im Shop befindet sich eine Zeitangabe, wie lange die Lieferung ca. dauern wird. Daran kannst Du dich orientieren.